Fördermittel Check




Auf Wunsch wird geprüft, ob für die geplanten Maßnahmen Fördermittel verfügbar sind – zum Beispiel bei der Erneuerung sicherheitstechnischer Anlagen oder der Ausschreibung von IT-Dienstleistungen an Schulen. Ergibt die Prüfung Fördermöglichkeiten, können diese in die weitere Planung einbezogen werden.
Projektbeispiel 1:
Wir wurden beauftragt, für ein Museum eine Einbruchmeldeanlage auszuschreiben. Eine Recherche ergab, dass unter Einhaltung div. Vorschriften die Modernisierung im Rahmen des Förderprogramms „Museumssicherheit“ des Kulturfonds Bayern gefördert wird. Die Fördermittel tragen erheblich zur Senkung der Projektkosten bei.
Projektbeispiel 2:
Der Sachaufwandsträger genehmigte Mittel für einen IT-Supportvertrag für die örtlichen Grund- und Mittelschulen da nachvollziehbar war, dass das bisher verantwortliche Lehrpersonal weder über die erforderliche Fachkompetenz, noch die Zeitkapazität verfügt, um die IT in den Schulen zu administrieren. Wir erhielten den Auftrag, geeignete Dienstleister zu eruieren und auszuschreiben. In diesem Zuge prüften wir die Anforderungen an die Vertragsgestaltung, um die IT-Serviceverträge über die Förderprogramme Digitalpakt III bzw. BayARn abrechnen zu können.